Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Wir über uns

Über die Tullaschule

Die Tullaschule ist seit dem Schuljahr 2024/25 Teil des Programms Startchancen BW

Das Startchancen-Programm ist ein Bund-Länder-Programm, um Schulen mit besonderen Herausforderungen zu stärken, Chancen zu eröffnen und Zukunft zu gestalten. Zusätzliche Finanzielle Mittel werden ziel- und bedarfsgenau vor Ort von der Schulleitung eingesetzt. Das Förderprogramm ist auf 10 Jahre ausgelegt.

Startchancen BW arbeitet auf drei Ebenen:

  • Finanzierung einer zeitgemäßen und förderlichen Lernumgebung
    (z.B. Bau von neuen Räumlichkeiten, individuellen Lerninseln, Lernbüros etc.)
  • Chancenbudget für die Schul- und Unterrichtsentwicklung
    • Auf der individuellen Ebene gibt es Unterstützung in den Fächern Deutsch und Mathematik und in der Stärkung sozial- emotionaler Kompetenzen
    • Auf der institutionellen gibt es Weiterqualifizierungsmaßnahmen des pädagogischen Personals um Lehr- und Lernprozesse zu verbessern
  • Personal zur Stärkung multiprofessioneller Teams
    (z.B. Pädagogische Assistentenz, Logopäden, Heilpädagogen etc.)

 

Die Tullaschule ist außerdem Modellschule für SprachFit

Im Schuljahr 2024/25 ist die Tullaschule Modellschule für das neue Sprachförderprogramm „SprachFit. Auf den Anfang kommt es an“ vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden- Würtemberg.

Das SprachFit-Programm ist ein Baustein in Richtung mehr Bildungsqualität und Bildungsgerechtigkeit, denn die Sprachkompetenz ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Bildungsbiographie.

In zwei Gruppen bekommen 20 Kinder im letzten Kitajahr an zwei Tagen in der Woche jeweils zwei Schulstunden eine zielgerichtete Sprachförderung von qualifizierten Lehrkräften. Dadurch starten diese Kinder sprachkompetent und schulbereit ins erste Schuljahr.